piwik no script img

Nachtaktiver JägerNabu kürt Waldkauz zum „Vogel des Jahres“

Da guckt er Foto: dpa

BERLIN | Der Waldkauz ist „Vogel des Jahres 2017“. Der Naturschutzbund (Nabu) und der bayerische Landesbund für Vogelschutz (LBV) kürten den nachtaktiven Jäger stellvertretend für alle Eulenarten, so der Nabu. Die Verbände wollen damit auf die Lebensbedingungen der Tiere in Höhlen alter Bäume aufmerksam machen. Denn das Fällen alter Höhlenbäume, eintönige Wälder und ausgeräumte Agrarlandschaften, auf denen Eulen keine Nahrung mehr finden, seien die größte Gefahr für einen gesunden Waldkauzbestand, hieß es. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen