: Mutige Politik mit Sprengstoff und GSG 9
In Niedersachsen trauen sie sich Sachen, die haben sich die Bayern nicht mal zu Franz Josef Strauß’Zeiten getraut. Und das will echt was heißen!
Nicht nur, dass der selige Ministerpräsident Ernst Albrecht (CDU) schon früh die Eignung des Landes als Atommüllendlager erkannt hat, nein, auch in Sachen Regierungskriminalität und Staatsterrorismus kann Niedersachsen kein anderes deutsches Bundesland das Wasser reichen.
Die Sache mit dem „Celler Loch“ also hat sie unsterblich gemacht: 1978 engagierte Niedersachsens Verfassungsschutz die GSG 9 und zwei Schwerverbrecher, um ein Loch in den Knast zu Celle zu sprengen.
Der steuerfinanzierte Bombenanschlag sollte die Befreiung eines später am Hungerstreik verstorbenen und heute völlig vergessenen Häftlings vortäuschen und die beiden als V-Männer in die RAF einschleusen. Einer von ihnen hatte sich zuvor für den Staatsdienst empfohlen, indem er auf einen Polizisten schoss.
Die von höchster politischer Ebene initiierte Aktion „Feuerzauber“ war auf ganzer Linie ein Desaster – und flog dennoch erst Jahre später auf. Albrecht übernahm am Ende die Verantwortung und durfte deshalb im Amt bleiben.
Und das „Celler Loch“ wird heute noch als Museumsstück gefeiert. MNZ
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen