B-Note:
Sonne, Strand, junge Menschen. Wettkampf, Jugendherbergsfeeling im Olympischen Dorf und natürlich Sex. Eine Synchronspringerin (20) mit bewundernswertem Hinterteil. Ein milchbubihafter Kanute (21), den sie sich in der Nacht vor dem Wettkampf mit aufs Zimmer nimmt. Ihre Sprungpartnerin und Zimmergenossin (17), die dafür hinausgebeten wird und den Vorfall meldet. Klingt nach Telenovela. Aber ohne Happy End.
Bei ihrem Finale patzte Ingrid Oliveira und wurde Letzte. Ihre Teamkollegin Giovanna Pedroso will sich von ihr trennen und giftet: „Ich habe vier Jahre auf diese Olympischen Spiele gewartet. Ihr war es nur wichtig Spaß zu haben.“ Und am Ende feuern sie nur zwei Teamkollegen an, die anderen stellen sich hinter die kleine Streberin. Am Freitag postet Oliveira ein Video, auf dem sie im Rückwärtssalto in ihr Bett springt. Und schreibt dazu „An Euch Moralisten vom Dienst: Solche Saltos mache ich jeden Tag. Gute Nacht!“ So viel Selbstbestimmtheit ist eben nichts für jeden. Sunny Riedel
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen