: +++kurzpass+++
Hamburg hat einmal mehr seinen Ruf als Radsport-Metropole untermauert und auch bei der 21. Auflage der Cyclassics Werbung in eigener Sache gemacht. Bei nahezu idealem Wetter hatten sich am Sonntag rund 20.000 Hobbyradler auf die Distanzen von 60, 100 und 160 Kilometern gemacht. Mehrere hunderttausend Zuschauer säumten die Straßen und feuerten die Radsportler an, die einen Großteil jener Strecke fuhren, auf der anschließend auch die Profis beim UCI-WorldTour-Rennen ihren Sieger ermittelten. +++ Zweitliga-Tabellenführer Hannover 96 nimmt für das DFB-Pokalspiel bei Kickers Offenbach personelle Änderungen vor. Im Tor soll Samuel Sahin-Radlinger für Stammkeeper Philipp Tschauner eine Bewährungschance erhalten. „Ich erwarte, dass Samuel ein sicherer Rückhalt ist und dass er die wichtigen Bälle hält“, erklärte 96-Trainer Daniel Stendel vor der Partie am Montag (18.30 Uhr). +++ Fußball-Drittligist FSV Zwickau wird das DFB-Pokalspiel am Montag gegen den Bundesligisten Hamburger SV in Bestbesetzung bestreiten. „Um eine Chance gegen den HSV zu haben, können wir uns keine Experimente leisten“, sagte Zwickaus Trainer Torsten Ziegner. +++
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen