piwik no script img

Verweis"Reparieren"? Bullshit!

Sogenannte Konversionstherapien (schlimmer noch: „Reparativtherapien“) bezeichnen pseudopsychologische Maßnahmen, um aus bi- oder homosexuellen Menschen Heteros zu machen. Sie werden von allen maßgeblichen Ärzte- und Psychologenverbänden als unwissenschaftlich und gefährlich eingestuft. Gleichwohl werden sie, auch in Deutschland, von bestimmten (meist christlichen) Bewegungen propagiert. Der Film „Fair Haven“ erzählt rund um eine Apfelfarm im ländlichen Neuengland einfühlsam von James, 19, dessen Vater das Geld, das für James‘ Klavierstudium gedacht war, in eine solche „Therapie“ für James steckte. Der Film läuft im Rahmen der Mongay-Reihe um 22 Uhr im Kino International, Karl-Marx-Allee 33.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen