: taz-Nichtmedaillenspiegel
Nach 294 von 306 Entscheidungen haben folgende Länder keine einzige Medaille gewonnen:
Asien: Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Brunei, Hongkong, Irak, Jemen, Kambodscha, Kirgisistan, Laos, Libanon, Malediven, Myanmar, Nepal, Oman, Osttimor, Pakistan, Palästina, Papua-Neuguinea, Saudi-Arabien, Sri Lanka, Turkmenistan
Europa: Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Island, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, San Marino, Zypern
Amerika: Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Samoa, Antigua und Barbuda, Aruba, Barbados, Belize, Bolivien, Britische Jungferninseln, Chile, Costa Rica , Dominica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Kaimaninseln, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Surinam, Uruguay
Afrika: Angola, Äquatorialguinea, Benin, Botswana, Burkina Faso, DR Kongo, Dschibuti, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kapverdische Inseln, Komoren, Kongo, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali, Mauretanien, Mauritius, Mosambik, Namibia, Ruanda, Sambia, São Tomé und Príncipe, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Somalia, Sudan, Südsudan, Swasiland, Syrien, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Ozeanien: Cookinseln, Guam, Kiribati, Marshallinseln, Mikronesien, Nauru, Palau, Salomonen, Samoa, Tonga, Tuvalu, Vanuatu
Rest: Flüchtlings-Olympioniken.
Tendenz: Bei den Spielen vor vier Jahren in London gewannen 85 Länder Medaillen, in Rio de Janeiro sind es (Redaktionsschluss Sonntag, 14 Uhr) bislang 87 Staaten, die durch ihre Sportler*innen mindestens eine Medaille gewinnen konnten. In Peking im Jahr 2008 partizipierten 86 Länder an den höchsten Auszeichnungen des Sport.
Auffällig: Österreich ist bei Sommerspielen sportlich irrelevanter als Kroatien, Serbien, Tschechien, die Slowakei und Ungarn. Der promotionelle Wert, den dieses alpine Land eher den Winterspielen beimisst, ist ungleich höher.
Ironie: Im Hinblick auf die starke Präsenz ausländerfeindlicher Parteien in Österreich: Deren einzige Medaille in Rio gewann der Segler Thomas Zajac – Kind von aus Polen eingewanderter Eltern. Mit Anja Frank gewann er in der Mixedkategorie Nacra 17 Bronze.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen