piwik no script img

UMSONST & DRAUSSENMusik, Asphalt, Spazieren

Straßenmusik: eigentlich Alltag auf Berlins Straßen, hier aber zum Event erkoren Foto: Anschutz Entertainment Group

Im Zeitalter der „Creative Cities“, in denen die Kultur ein Standortfaktor ist, heißen Festivals dann halt mal „East Side Music Days“. Was nicht bedeutet, dass es nicht ein großer Spaß sein kann, bei hoffentlich schönem Wetter durch die Flaniermeilen des Berliner Party-Imperativs zu streifen. 100 KünstlerInnen treten umsonst und draußen auf der Straße auf, entlang der Mauer oder auf der Hauptbühne an der Spree zwischen der Oberbaumbrücke und der East Side Gallery.

East Side Music Days: Oberbaumbrücke, 26.–28. 8., jeweils ab 14 Uhr

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen