piwik no script img

Samstag, 23. JuliAntifaschismus | Kiel Seit vergangenen Herbst sind „erfreulich viele neue Gesichter“ gemeinsam mit linken Gruppen auf die Straße gegangen. Deshalb lädt die Kieler Antifa zu einem gemeinsamen Wochenende ein, um sich besser kennenzulernen, zu diskutieren, altes Wissen aufzufrischen oder Neues zu lernen. Bis Sonntag in der Alten Meierei, Hornheimer Weg 2. antifawe.noblogs.org

Montag, 25. Juli Antifaschismus | Berlin Rassist_innen, Nazi-Hooligans und andere Flüchtlingsfeinde versammeln sich immer montags am Hauptbahnhof. Das Aktionsbündnis #No Bärgida protestiert stetig: Ab 18.30 Uhr, Washingtonplatz

Dienstag, 26. Juli Türkei | Berlin Wie sind die Auswirkungen auf die linken und kurdischen Bewegungen nach dem Putsch? „Im Fokus steht die Frage, was wir hier in Berlin tun können, um den FreundInnen und GenossInnen in der Türkei jetzt zur Seite zu stehen.“ 20 Uhr, SO36,Oranienstraße 190

Donnerstag, 28. JuliArbeitskampf | KasselWie ist die Situation der Arbeitskräfte in Katar? Der internationale Gewerkschaftsbund geht von bis 7.000 Toten bis zur Fußball-WM der Herren-Nationalmannschaften 2020 aus. „Die WM in Katar und Gewerkschaften in Deutschland – 7.000 Tote bis 2022.“ Diskussion, 18 Uhr, Gewerkschaftsjugend Nordhessen, Spohrstraße 6–8

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen