piwik no script img

Immer Ärger mit Boris Palmer

Grüne Kirche kritisiert Tübingens OB, der nach Syrien abschieben will

BERLIN taz/epd | Nach heftiger Schelte aus seiner Partei wird der grüne Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, nun auch von der Kirche kritisiert. Dessen Forderung, gewaltbereite Flüchtlinge nach Syrien abzuschieben, sei „populistisch“, sagte der badische Diakoniechef Urs Keller am Montag. Solche Forderungen sprächen „niedere Instinkte an“ und trügen „zur Spaltung der Gesellschaft“ bei. Palmer hatte am Wochenende gesagt, das gewaltbereite Flüchtlinge aus Syrien in ihr Heimatland abgeschoben werden sollten. Ein Blick auf die Rechtslage zeigt jedoch, dass Abschiebungen in das Kriegsland nahezu unmöglich sind.

Inland

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen