piwik no script img

ChertNester aus Papier: Installationen von Lucie Mičíková

Lucie Mičíková: „Milky River 2“ Foto: Chert

Ineinander geschlungene Streifen aus grauem, grünem und bedrucktem Papier nehmen den Fußboden des unteren Galerieraums fast komplett ein. Ein überdimensioniertes Nest, viel zu fragil jedoch, um sich tatsächlich darin niederzulegen, hat ­Lucie Mičíkovábei Chert aufgebaut und ihm einen denkbar pathetischen Namen verpasst: „It’s so beautiful that I want to cry“.

Mičíková kam 2013 als Praktikantin zu Chert und überzeugte dort auch mit ihrem Portfolio. Die junge tschechische Künstlerin beschäftigt sich mit utopischen Architekturen, verbindet diese assoziativ mit Poesie, arbeitet installativ wie performativ. In der aktuellen Ausstellung lässt sie leichtes Papier über die Stockwerke durch die verwinkelten Räume wandern. Im ersten hängt es von der Decke, in soften Tönen und unterschiedlichen Qualitäten, zerschnitten, collagiert, ineinandergesteckt. Es bildet „A House Freed From Its Walls“. Der Boden des niedrigen obersten Stocks ist indes mit aufgeschlagenen Schreibheften ausgelegt – fehlt nur jemand, der die Seiten füllt. BSH

Bis 12. 8., Do.–Sa. 12–18 Uhr, Ritterstr. 2a

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen