: Kuba lesen
Leonardo Padura ist einer der meistgelesenen Schriftsteller Kubas. Er schreibt neben Romanen und Erzählungen auch Reportagen und literaturwissenschaftliche Studien. 2012 erhielt er den kubanischen Nationalpreis für Literatur und 2015 den spanischen Prinzessin-von-Asturien-Preis in der Sparte Literatur. Im Literaturhaus stellt er seinen neuen Erzählband „Neun Nächte mit Violeta“ zusammen mit seinem Übersetzer Hans-Joachim Hartstein vor. Darin erweist sich der in Havanna lebende Autor dem Deutschlandradio Kultur zufolge abermals als Virtuose der „sogenannten kleinen Form, zupackend und nuanciert, mit tropischen Exotismen gekonnt spielend“. Der Abend wird moderiert von dem Filmregisseur, Fernsehautor und Kuba-Experten Florian Borchmeyer.
Leonardo Padura – Lesung: Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, 25. 7., 20 Uhr, 5 /3 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen