piwik no script img

Rot-weißes Glück

Foto: Jan Zier

Bei feinstem Nieselregen wurde das Breminale-Wahrzeichen am gestrigen Freitag hochgezogen: Ab Mittwochabend treten im Deichgraf-Zelt unter anderem Jupiter Jones, Max Giesinger und Flo Mega auf. Auch die anderen altbekannten Spielstätten werden dieser Tage an der Weser und auf der Wiese vor der Kunsthalle aufgebaut. Neu wird auf der diesjährigen Breminale das Verteilen von Festivalbändchen sein. Das gibt es für den Kauf einer umweltfreundlichen LED-Lampe, mit der die Lichterkette auf dem Festivalgelände bestückt werden soll. Damit sollen die Breminale-BesucherInnen zum einen das Festival finanziell unterstützen und zum anderen dazu beitragen, dass sich die Breminale nachhaltig nennen kann. Statt wie bisher 15 Watt pro Glühbirne brauchen die Leuchten nur noch eine Energiezufuhr von je 0,4 Watt. Die LED-Lampen können bereits jetzt auf der Breminale-Homepage bestellt werden. Auch die taz beteiligt sich wieder an der Breminale: mit einem täglichen Fotowettbewerb. Als Gewinn winkt ein tazpresso-Set. (taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen