piwik no script img

Neue TTIp-DokumenteGreenpeace: Gefahr für Energiewende

BERLIN | Die deutsche Energiewende könnte durch die EU-Verhandlungen mit den USA über das Freihandelsabkommen TTIP nach Einschätzung von Greenpeace gebremst werden. Die Organisation stellte Verhandlungsdokumente zum Bereich Energie ins Internet, über die in der 14. Verhandlungsrunde gesprochen wird. Darin heißt es unter anderem, dass beim Zugang zu Netzen nicht zwischen Energiearten unterschieden werden soll – Greenpeace sieht daher den in Deutschland geltenden Einspeisevorrang für Erneuerbare in Gefahr.

„Setzt sich dieser Vorschlag durch, schwebt die deutsche Energiewende in Lebensgefahr“, sagte Greenpeace-Sprecher Christoph Lieven über das Papier. In der Verhandlungsrunde zum Freihandels- und Investitionsschutzabkommen TTIP geht es unter anderem um Energie und den Handel mit Rohstoffen. Die aktuellen Gespräche sollen bis Freitag dauern. Greenpeace hatte Anfang Mai bereits etliche geheime Verhandlungsdokumente veröffentlicht und damit die Angst um Verbraucherschutz- und Umweltstandards geschürt. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen