: Neu im Kino

Perfektes Timing. Ein Weihnachtsfilm im Sommer: Unter der glutroten, heißen Sonne auf Los Angeles’ Straßenstrich zwischen Santa Monica Boulevard und Highland Ave droht irgendwann der Heiligabend. „Tangerine LA“, der mithilfe von neuen anarmorphotischen Linsen komplett auf dem iPhone 5 gedreht worden ist, räubert zwar inhaltlich in den Themen jener Weichzeichner-Klassiker: Weihnachten als das Fest der Liebe, des Vertrauens, der Familie. Doch so konsequent und rasant dekonstruiert hat diese Themen noch kein Film zuvor. So verwandelt sich die Protagonistin Sin-Dee, Transfrau mit Perücke und funktionierendem Penis, schon am heiligen Morgen in einen Tornado auf zwei langen Beinen: Ihre beste Freundin Alexandra steckt ihr, dass Sin-Dees Freund und Zuhälter Chester sie mit einer „echten Möse“, einer biologischen Frau betrogen hat – ein Skandal für Sin-Dee. In seinem leidenschaftlichen, aber nie pathetischen Plädoyer für mehr Liberalismus gelingt es Regisseur Sean Baker, das komplexe Thema Sexarbeit nicht ausschließlich als von hoffnungslosen VerliererInnen bevölkerte Vorhölle zu malen. In 5 Kinos
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen