Nachrichten
:

Beteiligthaben sich rund 10.300 niedersächsische LehrerInnen, SchulleiterInnen und pädagogische MitarbeiterInnen an einer Online-Umfrage über ihre Arbeitssituation. Das Kultusministerium in Hannover erwartet erste Ergebnisse im August, einen ersten Zwischenbericht aber nicht vor dem Herbst. Rund 90.000 PädagogInnen waren zur Teilnahme aufgefordert gewesen. Der Verband der Niedersächsischen Lehrkräfte rechnete prompt aus, dass sich fast 89 Prozent der aufgerufenen PädagogInnen nicht an der Umfrage beteiligt hätten. +++ Eingefahrenhat die Handelsgenossenschaft Coop mit ihren Plaza- und Sky-Märkten im vergangenen Jahr einen operativen Verlust von 7,6 Millionen Euro. Darin enthalten sind Zinsen in Höhe von 2,2 Millionen Euro. Wie das Kieler Unternehmen weiter mitteilte, hätten wichtige Investitionen das Ergebnis belastet. Der Bruttoumsatz sank demnach um gut 17 Millionen Euro oder 1,3 Prozent auf knapp 1,26 Milliarden Euro; die Zahl der MitarbeiterInnen stieg von 9.295 auf 9.837. +++ Erhebenwill die Stadt Flensburg vom 1. Januar an eine Tourismusabgabe von den örtlichen Unternehmen. „Wir haben Fehlbeträge von 60 Millionen Euro und müssen uns Gedanken machen“, sagte Finanzbürgermeister Henning Brüggemann. Im kommenden Jahr will Flensburg so rund 850.000 Euro einnehmen. Im Gegenzug entfällt die 2013 eingeführte „Bettensteuer“. +++