piwik no script img

Montag, 23. Mai 2016

Melange

Begine (2151414)Philosophiestammtisch. Nur für Frauen, Info: andrea.1963@email.de. 19.00 Potsdamer Str. 139

B-LageLa Voz del Gualcarque (HN 2015). Filmvorführung und Infoabend zum Zivilen Rat der Indigenen- und Basisorganisationen von Honduras. 19.15 Mareschstr. 1

Botanisches Museum (83850100)Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 15.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Britzer Garten (70090680)Zauberblüten im Rhododendronhain. 9.00-20.00 Sangerhauser Weg 1

Brotfabrik (4714001)Die Suffragette (1913). Filmvorführung, Einführung: Beate Witzel und Jan Gympel. 18.00 Caligariplatz

K 19Weltküche: Das Ghana-Projekt Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung. Infoabend. 20.00 Kreutzigerstr. 19

Südblock (60941853)Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellness u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Z-Bar (28389121)Harald-Budde-Filmreihe. 20.30 Bergstr. 2

Konzert

A-Trane (3132550)Andreas Schmidt. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Szimpla (95592776)Eagulls. 21.00 Revaler Str. 99

Berghain/Kantine (29360210)Aidan Knight. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

b-flat (2833123)Tama. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bi Nuu (69566840)Jeffrey Lewis & Los Bolts. 21.00 Schlesisches Tor

Columbia TheaterThe Heavy. 20.00 Columbiadamm 9-11

HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (203092101)Vortragsabend Violinklasse Feng Ning. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7

Huxleys (301068080)Travis. 20.00 Hasenheide 107-113

Konzerthaus (203092101)Berliner Klavierfestival 2016: Paul Lewis. Werke von Brahms, Schubert, Liszt. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Madame Claude (84110861)eXperimontag: Foreign Fire, Skrei. 21.30 Lübbener Str. 19

Monarch (61656003)Neil Hagerty & The Howling Hex. 21.00 Skalitzer Str. 134

Musik & Frieden (632222428)Lola Marsh. 19.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (25488999)Singapore Symphony Orchestra, Leitung: Lan Shui. Jan Vogler (Violoncello), Werke von Ravel, Zhangyi u. a. 20.00; Artemis Quartett. Werke von Schubert, Demetz, Grieg. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (89617385)Little Green Cars. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Rathaus Pankow (902950)Michael Meinel (Klarinette), Frank Lichtenstern (Violoncello), Ava Meinel (Klavier). Werke von Poulenc u. a. 19.30 Breite Str. 24 a

Rickenbackers Music Inn (0179/3231886)Monday Night Pro Jam Session. Mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b

Schlot (4482160)Montagsjazz: Olga Amelchenko Quintett. 21.30 Invalidenstr. 117

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Reger-Sibelius-Nacht. 20.00, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110

Ufa-Fabrik (755030)Schalala – Das Mitsingding. 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18

Universität der Künste/Bundesallee (31852450)crescendo2016: Hamburg Trio. Alle Klaviertrios von Robert Schumann. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Senking, OZmotic. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Schokoladen (2826527)Schokokuss – die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

Tresor (62908750)House of Waxx. DJs: Dionne, Elisabeth, Helge Misof. 23.59 Köpenicker Str. 70

Kunst

Berlinische Galerie (78902600)Zirkeltraining Kunst – Kunst in Berlin vom Wilhelmismus zu den Neuen Wilden. Seminarreihe zur Sammlung. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128

Hebbel am Ufer/Hau 2 (25900427)Performing Arts Festival: Phil Collins: My Heart‘s In My Hand, And My Hand Is Pierced, And My Hand‘s In The Bag, And The Bag Is Shut, And My Heart Is Caught. Installation. tgl. 17-22. bis 4.6. Hallesches Ufer 32

Istituto Italiano di Cultura – Italienisches Kulturinstitut (2699410)Eröffnung: A Passegio Dentro Le Mura. Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2

Maxim Gorki Theater (20221115)Remote Mitte. Audiowalk von Rimini Protokoll, Treff: Invalidenfriedhof, Eingang Scharnhorsstr. 16.00 Am Festungsgraben 2

Performing Arts FestivalBallhaus Ost, HAU Hebbel am Ufer, Sophiensælen, Theaterdiscounter, Programm: performingarts-festival.de. Bis 29. 5.

Bühne

Bar jeder Vernunft (8831582)Paco Erhard: Hard an der Grenze. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28408155)Bremer Freiheit. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal Theater (47997488)Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (2022007)Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (28441225)Gift. 19.30; 2 Uhr 14. 19.30, Box Schumannstr. 13 a

Hebbel am Ufer/Hau 1 (25900427)City Lights – A Continuous Gathering #1-5. Improvisationsreihe von Meg Stuart und Maria F. Scaroni. 20.00 Stresemannstr. 29

Komische Oper (47997400)Clivia. Operette von Nico Dostal. 19.30 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20221115)Premiere: Das Recht auf Widerstand. 12.00 Am Festungsgraben 2

Prime Time Theater (49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 104: Alle allein zu Haus. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (890023)Trust. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (7895667100)Vor Sonnenuntergang. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (2614795)Berliner Zeitensprünge. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theater am Kurfürstendamm (88591188)Bidla Buh: Sekt, Frack und Rock ‚n‘ Roll. 19.30 Kurfürstendamm 206

Theater im Palais (20453450)JUST! – jugendtheater: Final Countdown – Ein Fußballstück. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Probebühne (69599222)Spaaaß! Jugendtheater, ab 8. Klasse. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Wort

Backfabrik (44031611)Clinker Lounge: Linda Zervakis liest aus „Königin der bunten Tüte. Geschichten aus dem Kiosk“. 20.00 Saarbrücker Str. 36-38

Café im Literaturhaus Berlin (8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Ein sterbender Mann“ von Martin Walser. 21.00 Fasanenstr. 23

Literarisches Colloquium (8169960)Auf Wiedervorlage: Heimito von Doderer. In Lesung und Gespräch: Eva Menasse und Klaus Nüchtern. 20.00 Am Sandwerder 5

Microsoft Berlin (390970)#Microsoft liest: Max Scharnigg liest aus „Herrn Knigge gefällt das!“. Moderation: Sven Oswald, Reservierung: www.microsoft-berlin.de. 18.30 Unter den Linden 17

rbb Berlin/Haus des Rundfunks (979930)John Irving stellt seinen Roman „Straße der Wunder“ vor. Deutsche Lesung: Boris Aljinovic, Moderation: Jörg Thadeusz. 20.00, Großer Sendesaal Masurenallee 8-14

Schwartzsche Villa (902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Info: 8544444. 20.00 Grunewaldstr. 55

SO36 (61401307)Lesedüne. Mit Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky, Julius Fischer und Gästen. 19.00 Oranienstr. 190

Vaganten Bühne (3124529)Montagslesung: Reinhard Scheunemann liest „Ne scheene Jejend is det hier“ von Adolf Glassbrenner. 20.00 Kantstr. 12 a

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20

Grips Podewil (39747477)Müll. Ein Making-of. Ab 9 J. 10.00 Klosterstr. 68

Nordische Botschaften – Felleshus (50500)Frech, wild & wunderbar. Schwedische Kinderbuchwelten. Von 3-10 J. 10-19 Rauchstr. 1

PraterDer Räuber Hotzenplotz. Ab 6 J. 10.00 Kastanienallee 7-9

Theater an der Parkaue (55775252)Nichts. Was im Leben wichtig ist. Ab 14 J. 18.00, Bühne III Parkaue 29

Theater Jaro (3410442)Von Dinos, Seehunden und Kamelen. Von 2-7 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Lautsprecher

Akademie der Künste/Pariser Platz (200571000)David trifft Goliath? Zur Reform des Urhebervertragsrechts. 20.00 Pariser Platz 4

EWA Frauenzentrum (4425542)Oben wird die Luft dünn – Frauen in Führungspositionen. Vortrag und Gespräch mit Henrike von Platen. 20.00 Prenzlauer Allee 6

Großbritannien-Zentrum (20935333)Is Britain Going to Leave the EU? Referent: Pauline Schnapper. 17.00, R105 Möhrenstr. 60

Heinrich-Böll-Stiftung (285340)5. Europäisches Geschichtsforum. Internationale Konferenz. bis 24.5. Schumannstr. 8

Humboldt-Universität – Jacob-und-Wilhelm-Grimm-ZentrumRassismus und Rassismuskritik im Bildungssystem 2016. Konzerenz. bis 29.5., Auditorium Geschwister-Scholl-Str. 1-3

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (902992408)Georgien – nach postsowjetischem Umbruch ein hoffnungsvoller Aufbruch?. Vortrag von Lorenz King. 18.00 Grunewaldstr. 3

New Yorck59 im BethanienAntikriegscafé. : Wehrpflicht in Griechenland. 16.00; Anarchistisches Infocafé: Hambacher Forst. 20.00 Mariannenplatz 2

taz-Café (25902164)Transformation in Birma – Wie demokratisch ist Asiens jüngste Demokratie?. Gespräch mit Verena Hölzl und Georg Fahrion, Moderation: Sven Hansen. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen