piwik no script img

From Inside to Way Out: Künstlerische Begegnungen im HAU

Die Drag Queen Begum Nawazish Ali moderierte eine Late Night Show im pakistanischen Fernsehen Foto: HAU

Kulturelle Zuschreibungen sind von Klischees geprägt. Das Festival liefert Darstellungen einer hybriden, mitunter queeren Transkulturalität pakistanischer Gegenwart. Das dreitägige Programm versammelt Arbeiten von Künstler_innen, die überraschende Gemeinsamkeiten zwischen Karachi und Berlin aufdecken. U.a. erzählen die Dopelaussttellung der Fotograf_innen Khaula Jamil und Pablo Lauf (Foto Seite 1) aus unterschiedlichen Perspektiven die Geschichten von Menschen in Karachi. Außerdem: Gesprächsrunden, Filme, Konzerte, Installationen u. v. m.

From Inside to Way Out – Perspectives from Contemporary Pakistan: HAU1 & 2, 13.–15. 5.,www.hebbel-am-ufer.de

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen