piwik no script img

Schale Dominanz

Rafinha mit Schalenersatz Foto: dpa

Wieder hat es nicht gereicht. Der FC Ingolstadt kam durch einen berechtigten Elfmeter noch auf 1:2 heran und hatte in der gesamten Spielzeit genügend Chancen, um gegen den großen FC Bayern mehr zu holen. Doch am Ende endete es wie so oft in dieser Saison: Die Bayern schaukelten einen knappen Vorsprung nach Hause und durften sich zum 26. Mal als Deutscher Meister fühlen. Damit stellten sie mal wieder einen neuen Rekord auf: Noch nie war es einem Club gelungen, viermal in Folge Meister zu werden. Nun ist dies gewiss kein Grund, in Überschwang zu verfallen. Im Gegenteil: Diese Dominanz ist nachgerade symptomatisch. Die Bayern verfügen über ein doppelt so hohes Budget wie der engste Verfolger Borussia Dortmund; gegenüber dem FC Augsburg zum Beispiel haben sie eine etwa 12-fache Kaufkraft. Die nächsten vier Meisterschaften sind also schon gesichert – es sei denn, der Umbruch von Guar­diola zu Ancelotti klappt aus irgendeinem Grund nicht. Die Mannschaft mit dem de­sig­nier­ten Torschützenkönig Lewandowski (zwei Tore am Samstag) bleibt erhalten und wird durch weitere Spitzenkräfte ergänzt. Glückwunsch!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen