: Nazis wählen ist keine Alternative
Im September 2016 tritt die AfD erstmals bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen an. Dabei ist das Profil ihres Berliner Landesverbands weitgehend unbekannt. Das Beste, was der AfD im Wahlkampf passieren kann, so ein AfD-Vertreter in der der Doku „Rechts, zwo, drei – Driftet Europa ab?“ ist es, von der Antifa in Ruhe gelassen zu werden.
Am Donnerstag, 14. April wirdes beim Antifa-Tresen der Autonomen Neuköllner Antifa eine Einschätzung zu Inhalten und Personen der Berliner AfD geben. Mit Referent_in vom Apabize. V., anschließend Diskussion.20 Uhr, Projektraum H48, Hermannstraße 48. 2. Hinterhof,1. Etage, bitte bei „Projektraum“ klingeln.
Am Dienstag, 19. April, 19 Uhr, folgt die Veranstaltung „Wir sind das Volk – identitätsstiftende Phrasen gewinnen Oberwasser“, mit Rechtsextremismusexperte Helmut Kellershohn vom Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung. Veranstaltet von radikale linke berlin im S036, Oranienstraße 190.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen