piwik no script img

Launische Stimme

Foto: Promo

Sie hat zweifellos eine einprägsame Stimme. Die Vergleiche mit Björk oder auch Kate Bush nerven sie allerdings, hat die Pentatones-Sängerin Delhia De France gerade der taz erklärt. Sie habe eine „launische, keine konkrete Stimme“. Fest steht, dass das Leipziger Quartett Pentatones spätestens mit seinem dritten, von Robert „Robot“ Koch mit produzierten Album „Ouroboros“ (Lebensfreude/Soulfood) aus dem Vorjahr den Durchbruch geschafft hat. Dazu spielt die wunderbare Perera Elsewhere.

Pentatones & Perera Elsewhere: Berghain-Kantine, Am Wriezener Bhf., 23. 3., 20 Uhr, 15 €

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen