piwik no script img

für lau mailen & gewinnen

fuer-lau@taz.de

mittwoch bis 20 uhr

Die aus Neuseeland stammende Folksängerin Aldous Harding nutzt die Gitarre zur minimalen Unterstützung, auf ihrem Debütalbum kommen noch Seemannsgeigen dazu. „Gothic fairytales“ nennt Harding ihre Songs, und sie seien alle von Angst getrieben, die elementare Kraft in ihren Kompositionen, in denen es eher um die rohen Aspekte des Lebens geht. Mit ihrem ruhigen, stillen und zurückgenommenen Stil gehört sie zu den Sängerinnen, denen man genau zuhören muss. Die taz verlost 2 x 2 Karten für ihr Konzert am 17. April im Privatclub.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen