piwik no script img

+++kurzpass+++

Der VfL Osnabrück hat mit einem 1:1 (1:1) gegen die Würzburger Kickers den dritten Platz in der 3. Fußball-Liga verteidigt. Die frühe Osnabrücker Führung durch Marcos Alvarez (10. Minute) glich der Würzburger Royal Fennell (44.) am Samstag vor 10.295 Zuschauen aus. +++ Verteidiger Dominik Schmidt hat Fußball-Drittligist Holstein Kiel am Sonnabend vor heimischer Kulisse mit einem Last-Minute-Treffer vor einem Rückschlag im Abstiegskampf bewahrt. Der Abwehrmann traf in der 93. Minute zum schmeichelhaften 1:1-Ausgleich gegen den SV Wehen Wiesbaden. +++ Langstreckenläufer Arne Gabius hat beim Berliner Halbmarathon die Vorgaben des Verbandes für die Olympiateilnahme im Marathon geschafft. Der Hamburger belegte am Sonntag in 1:02, 45 Stunden den vierten Platz. Sieger wurde der Kenianer Richard Mengich (59:58). +++ Der FC St. Pauli hat zwei Tage nach dem 0:0 gegen Union Berlin, das letzte Aufstiegshoffnungen beseitigte, am Sonntag den ersten Zugang für die neue Zweitligasaison präsentiert. Der vierfache norwegische Nationalspieler Vegar Eggen Hedenstad (24) wurde bis 2019 unter Vertrag genommen. Der Abwehrspieler kommt vom SC Freiburg. +++

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen