piwik no script img

Funkel wieder da

Besser hätte es nicht laufen können: Mit einem 4:3-Erfolg hat Friedhelm Funkel einen guten Einstand bei Fortuna Düsseldorf gefeiert. "Ich hoffe nicht, dass jetzt jedes Spiel so nervenaufreibend wird", sagte der in Neuss (einem Anrainerstädtchen von Düsseldorf) geborene Funkel nach Schlusspfiff. Die Fortuna ist für den erfahrenen "Feuerwehrmann" Funkel bereits die elfte Trainerstation; bis auf Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach hat er nahezu jeden Verein in unmittelbarer Umgebung seiner Heimatstadt bereits trainiert. Bei den Gästen aus Kaiserslautern, die zwischenzeitlich von 1:3 auf 3:3 herangekommen waren, war er als Spieler aktiv. Für die "roten Teufel" geht es indes dank des Siegtreffers durch Demirbay nach der fünften Niederlage in Folge weiter abwärts. Mittlerweile liegt der FCK, der mit Aufstiegsambitionen in die Saison gestartet war, mit 31 Punkten auf Platz 12, vier Punkte vor der Fortuna auf Rang 15. Den Relegationsplatz halten bei Redaktionsschluss die Münchener Löwen (24 Punkte). Akute Sorgen um den Verbleib in Liga 2 müssen sich aktuell Paderborn (ebenfalls 24 Punkte) und der MSV Duisburg (19) machen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen