piwik no script img

Mit zusätzlichen Schuldenplant Schleswig-Holsteins Landesregierung in den kommenden beiden Jahren. Die gestern vom Kabinett beschlossenen Eckwerte des Haushalts für 2017 sehen laut Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) eine geplante Neuverschuldung in Höhe von 258 Millionen Euro vor. Für 2018 wird mit 127 Millionen Euro neuen Schulden kalkuliert. +++ Ein Bombenalarmhat gestern den Flughafen Hannover für rund eine dreiviertel Stunde lahmgelegt. Flugzeuge durften weder starten noch landen. Einem Sprecher zufolge war die Sperrung am frühen Abend wieder aufgehoben, zu diesem Zeitpunkt habe die Bundespolizei aber noch ein Flugzeug auf dem Vorfeld untersucht. Dabei handelte es sich den Angaben zufolge um eine Maschine der Turkish Airlines, die aus Istanbul angekommen war. +++ Mehrere tote Rinderhaben die Behörden im Landkreis Stade gefunden. Auf einer schwer zugänglichen Weidefläche in Hochmoornähe bei der Gemeinde Hammah waren vor rund einer Woche zunächst zehn tote Galloway-Jungbullen entdeckt. Am Tag darauf habe man weitere sechs Tiere gefunden, sagte der Sprecher des Landkreises, Christian Schmidt. Zudem seien auf dem Hof des Besitzers bereits sieben tote Rinder abgelegt worden. Es sei eine Obduktion angeordnet worden. Aufmerksam gemacht hatte den Kreis ein anonymer Anrufer in der Vorwoche. +++

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen