in kürze:
Der FC St. Pauli hält in der 2. Fußball-Bundesliga weiter Kontakt zu den Aufstiegsplätzen. Mit einem 2:0-Sieg bei der SpVgg Greuther Fürth festigten die Hamburger Platz vier. Die Tore erzielten Marc Hornschuh aus abseitsverdächtiger Position (34.) und Waldemar Sobota (62.). „Wir haben es Fürth schwer gemacht. Das sah nicht immer attraktiv aus“, sagte St.-Pauli-Trainer Ewald Lienen. Eintracht Braunschweig unterlag bei Tabellenführer RB Leipzig mit 0:2. +++ Fußball-Drittligist Holstein Kiel hat am Sonntag mit 3:2 bei Fortuna Köln den zweiten Sieg in Serie gewonnen. Fabian Schnellhardt (4.), Rafael Czichos (9.) und Marc Heider (46.) erzielten vor nur 1.400 Zuschauern die Tore für die Holsteiner, die bereits sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang haben. Der VfL Osnabrück kam gegen zehn Cottbuser nicht über ein 0:0 hinaus. +++ Die Handballerinnen des Buxtehuder SV haben die bislang höchste Niederlage in der laufenden Bundesligasaison kassiert – mit 31:36 beim Tabellendritten TuS Metzingen. Die SVG Celle unterlag in Dortmund mit 20:25, die SG Rosengarten-Buchholz mit 29:36 in Bad Wildungen. +++ Der ETSV Weiche Flensburg hat mit einem 2:2 beim abstiegsbedrohten VfV 06 Hildesheim den Sprung auf Platz zwei der Fußball-Regionalliga Nord verpasst. Souveräner Spitzenreiter bleibt der VfB Oldenburg mit einem 5:1 in Meppen. Eintracht Norderstedt siegte mit 2:1 beim Tabellenschlusslicht TSV Schilksee. +++
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen