Nachrichten
:

Einen Teilabschnitt der Ems ausbaggernund 2,3 Millionen Kubikmeter Sand nordwestlich der ostfriesischen Nordseeinsel Borkum verklappen will die niederländische Wasserbaubehörde Rijkswaterstaat. Eine deutsche Genehmigung sei beantragt worden, hieß es gestern. In dem Seeraum mit dem Naturschutzgebiet Borkum Riff gilt eigentlich ein Verklappungsverbot. Die Niederländer wollten dafür eine Ausnahme über das Bundesnaturschutzgesetz erreichen. In das Verfahren können auch Naturschutzvereine ihre Stellungnahmen einbringen. +++ Mit einer Jubiläumsveranstaltung im Kieler Landeshaushat Schleswig-Holsteins Straßenmagazin Hempels 20-jähriges Bestehen gefeiert. Unter den rund 200 Gästen war auch Ministerpräsident Torsten Albig (SPD). Mitgründer Jo Tein zufolge verkaufen derzeit 250 Frauen und Männer das Straßenmagazin. Es bekommt seit dem Start im Jahr 1996 keine staatlichen Zuschüsse. +++ Eingestellthat die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen gegen den ehemaligen Oldenburger Polizeipräsidenten. Er stand im Verdacht, seinen Dienstwagen missbräuchlich genutzt zu haben. Gegen den früheren Polizeichef in Wilhelmshaven war im Vorjahr Anklage erhoben worden: Er soll in 90 Fällen seinen Dienstwagen samt Fahrer unrechtmäßig genutzt haben. Das Landgericht Oldenburg hat noch nicht entschieden, ob es zu einem Prozess kommt. +++