piwik no script img

Frau vor U-Bahn gestoßen

Kriminalität 20-Jährige stirbt nach Angriff auf U-Bahnhof Ernst-Reuter-Platz. Täter in Haft

Ein 28 Jahre alter Mann soll mit Anlauf eine Frau vor eine heranfahrende U-Bahn gestoßen haben. Die 20-Jährige wurde am Dienstagabend gegen 23.40 Uhr auf dem U-Bahnhof Ernst-Reuter-Platz in Charlottenburg von dem Zug überrollt und getötet, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Zeugen hielten den Mann fest und übergaben ihn alarmierten Beamten. Ein Gutachten sollte laut Staatsanwaltschaft noch am Mittwoch klären, ob der Mann voll schuldfähig ist.

Zu der Attacke ist es laut Staatsanwaltschaft gekommen, als der in Hamburg geborene und aufgewachsene Mann sich erst etwa zwei Stunden in Berlin aufgehalten habe. Der 28-Jährige habe vergeblich versucht, in einer Obdachlosenunterkunft unterzukommen. Auf dem Weg in eine andere Unterkunft sei es zu der Tat gekommen. Sein Opfer wählte er offenbar nicht bewusst: Die Polizei ging nach ersten Erkenntnissen davon aus, dass sich das Opfer und der mutmaßliche Täter nicht kannten. Das Motiv des Mannes war zunächst unklar.

Laut Staatsanwaltschaft ist der 28-Jährige kein unbeschriebenes Blatt: Eine „erhebliche Gewalttat“ liege etwa 15 Jahre zurück. Zudem habe es in Hamburg weitere Verfahren gegen ihn gegeben, so der Sprecher der Ermittlungsbehörde. Der Mann habe zudem unter Betreuung gestanden. Ob eine psychische Erkrankung Ursache dafür sein könnte, blieb offen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen