Endgültig letzte Warnung an den Tod: Ältester Mann der Welt weggesenst:
Tod, du elende Missgeburt! Seit Jahren warnen wir dich, dass du deine kalten Knochen von unseren Ältesten lassen sollst. Zwar hast du, alte Drecksau, seit knapp einem halben Jahr unsere Methusaleme in Ruhe gelassen. Aber dann hast du am Dienstag deine schmierigen weißen Finger wieder einmal nach dem ältesten Mann der Welt ausgestreckt und ihn kurzerhand weggesenst. Yasutaro Koide starb gestern im Alter von 112 Jahren in der japanischen Stadt Nagoya. Der gelernte Schneider hatte erst im vorigen Jahr seinen Ehrentitel erhalten. Älteste Frau und ältester Mensch der Welt zugleich ist nun die Amerikanerin Susannah Mushatt Jones: Die New Yorkerin ist 116 Jahre alt. Wehe aber, Tod, du elender Bastard, du wagst dich an die alte Dame heran. Das ist jetzt die endgültig allerletzte Warnung. Solltest du dich nicht daran halten, werden wir entsprechende Maßnahmen ergreifen und dich zur Verantwortung ziehen. Darauf kannst du dich felsenfest verlassen, Sackgesicht! Denn für die Ältesten der Alten gilt ein ehernes Gesetz: Wer so lang durchgehalten hat, der sollte ewig weitermachen dürfen!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen