: GEW ruft Lehrer zum Streik
Die Gewerkschaft GEW hat für den 26. Januar zu Lehrerstreiks aufgerufen. An den berufsbildenden und zentral verwalteten sowie zwölf allgemeinbildenden Schulen kann es daher zu Unterrichtsausfällen kommen, so die Gewerkschaft am Freitag. Sie fordert die Gleichbezahlung der angestellten und verbeamteten Lehrer. „Inzwischen sind mehr als die Hälfte der Berliner Lehrkräfte angestellt – und sie werden dennoch wie Lehrkräfte zweiter Klasse behandelt“, erklärte GEW-Vorsitzende Doreen Siebernik. Die CDU kritisierte die Forderung als nicht einlösbar, weil die Verhandlungen auf Bundesebene geführt werden müssten. Dagegen erklärten die Grünen, der Senat solle im Bund eine Entgeltordnung für die angestellten Lehrer durchsetzen. In den vergangenen Jahren hatte die GEW immer wieder zu Streiks aufgerufen. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen