piwik no script img

in kürze

Die Grizzly Adams Wolfsburg aus der Deutschen Eishockeyliga haben die Verträge mit Angreifer Christoph Höhenleitner und Nationalverteidiger Armin Wurm verlängert. Erst seit Kurzem steht fest, dass das Engagement des Volkswagen-Konzerns bei den Grizzlys trotz des Sparkurses bei VW weitergeht. Somit ist die Zukunft in der DEL gesichert. +++ Fußball-Drittligist Holstein Kiel hat Willi Evseev vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg bis Saisonende ausgeliehen. Der 21-fache deutsche Junioren-Nationalspieler sei „eine zusätzliche Option für unser Mittelfeld“, sagte Holsteins Trainer Karsten Neitzel. +++ Der neue 96-Trainer Thomas Schaaf hat die schwächelnde Offensive zu seiner Hauptbaustelle beim Fußball-Bundesligisten aus Hannover erklärt. „Torabschluss ist ein wichtiges Thema für uns, diese Entschlossenheit und Verbissenheit zu haben, sich vor dem Tor auch durchzusetzen“, sagte er im Trainingslager im türkischen Belek. +++ Die tennisspielerin Carina Witthöft aus Hamburg ist beim Turnier in Hobart in der ersten Runde ausgeschieden. Die 20-Jährige musste sich in knapp 90 Minuten der Belgierin Alison Van Uytvanck mit 2:6, 6:7 (5:7) geschlagen geben. +++ Einen Profivertrag erhält Torhüter-Talent Eric Oelschlägel beim Fußball-Bundesligist Werder Bremen. Der 20 Jahre alte Keeper unterschrieb im Trainingslager in Belek einen Kontrakt bis 2018. Das teilte Werder am Sonntag mit. Oelschlägel kommt für Werders Drittliga-Team zum Einsatz. +++

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen