: Sanft & knittrig
Eigentlich hatte Adam Butler bereits vor Jahren der Musik abgeschworen, um an seinem Roman zu schreiben. Doch dann brachte der Exil-Brite und Wahlberliner unter seinem Namen Vert im gerade zu Ende gegangenen Jahr 2015 mit „The Days Within“ (Shitkatapult) wieder eine neue Platte heraus. War seine Musik Ende der Neunziger noch vor allem der ungeraden Elektronik der Kölner Schule verbunden, ist er heute eher als ein experimenteller Songwriter einzuordnen, dessen Markenzeichen es ist, keine Idee jemals zweimal zu verwerten. Die Zeit sieht in ihm gar einen Wiedergänger Tom Waits’ mit einer „sanften, aber angemessen knittrigen Stimme“, der lieber elektronische Klänge statt schiefer Fiedeln benutzt.
Vert + Guests: Roter Salon, Rosa-Luxemburg-Platz, 11. 1., 20 Uhr, 15 €
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen