: Süße Zombies
Skurrile Geschichten, deren feiner Humor darauf basiert, metaphysische Probleme mit Alltagsszenen zu vermischen: Ganze acht lange Jahre hat es gedauert, bis Funny van Dannen mit „An der Grenze zur Realität“ (Verlag Klaus Bittermann) wieder ein neues Buch veröffentlicht. Geschichten von drei Karpfen, die schon im Oktober Weihnachten feiern wollen oder von einem süßen Zombie, der niemandem etwas zuleide tun kann. Am Ende kommt van Dannen zum dem Schluss: „Wenn die Welt ein Paradies wäre und es gäbe keinen Grund, sich über irgend etwas zu ärgern, würde ich auf einem Löwen über schneeweiße Strände galoppieren und den Delphinen Rauchzeichen geben.“
Buchpremiere „An der Grenze zur Realität“: Volksbühne, Am Rosa-Luxemburg-Platz, 27. 12., 20 Uhr, 18/14 €
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen