Was alles nicht fehlt:
Ein Schwerverletzter: Kurz vor dem Bundesligaspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Darmstadt 98 ist ein Streit unter Fußballfans eskaliert. Dabei erlitt ein 36-Jähriger am Sonntag lebensgefährliche Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. Die beiden Borussia-Anhänger gerieten in der Nordkurve des Gladbacher Stadions in Streit. Dabei soll ein 29-Jähriger dem Opfer gegen den Kopf getreten haben, als dieses bereits am Boden lag. Mit lebensgefährlichen Verletzungen brachte ein Hubschrauber den Mann ins Krankenhaus.
Die Besten: Der Triathlet Jan Frodeno, Kugelstoßerin Christina Schwanitz und das Weltmeister-Team der Nordischen Kombinierer sind die deutschen "Sportler des Jahres" 2015. Das ergab die Abstimmung von mehr als 3.000 Sportjournalisten am Ende eines ereignisreichen Sportjahres. Mit Frodeno siegte zum ersten Mal seit 2011 wieder ein anderer Athlet als Diskuswerfer und Dreifachsieger Robert Harting. Schwanitz folgt auf Ski-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen