piwik no script img

Schütze Arsch kann nicht mehr behängt werdenArme Soldaten ohne Lametta

ROTH/BERLIN dpa/taz | Wofür sollen unsere tapferen Soldaten jetzt bloß kämpfen? Wenn schon nicht für Gott und Vaterland, so treten sie doch mindestens seit dem Ersten Weltkrieg für „die Ehre“ an – und dürfen folglich „Lametta tragen“, wie die alte Redewendung sagt, wenn Schütze Arsch wie ein Christbaum mit Blech behängt wird, weil er sich im Schützengraben nicht gleich in die Büx geschissen hat. Doch jetzt ist damit Schluss! „Aus für Lametta – letzter deutscher Hersteller hört auf“, meldete dpa gestern. Im fränkischen Örtchen Roth wurde zuletzt Lametta produziert, das nun aber wegen der nachlassenden Nachfrage nicht mehr hierzulande hergestellt wird. Und was ist mit den Veteranen künftiger Bundeswehreinsätze? In Mali? In Syrien? In der ganzen Welt? Dann müssen die bedauernswerten Bürger in Uniform quasi völlig nackt herumlaufen oder – schlimmer noch: mit fremdländischem Lametta. Armes, armes Deutschland!

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen