piwik no script img

Klub-Sieben

Freitag, 11. Januar

Union-Filmtheater (☎ 65013141) Rockabilly Night: Film + Party. DJ: Capt'n Kuddlemuddle. 20.30, Eintritt: 9 € inkl. Film, Bölschestr. 69 Rock‘n‘Roll, enge Hosen - erstmalig auch für Frauen - und eine Menge Schmiere in den Haaren: welcome to the Fifties! Und zum Film „Go, Johnny go!“ stimmen sich alle Möchtegern-Halbstarken ein.

Weekend (☎ 24631676) Freude am Tanzen. DJs: Metaboman & Large M, Krause Duo, Mbeck. Rintritt: ca. 10 €, 24.00 Alexanderstr. 7 Das Techno-Label „Freude am Tanzen“, funktoniert gleich einem Netzwerk: Vom Sofakissen bis zu den neusten Tracks wird alles in dem schönsten Tonträgerladen auf Erden angeboten. Allein deswegen ist Jena eine Reise wert, die man sich heute allerdings sparen kann.

Samstag, 12. Januar

Bi Nuu (☎ 69566840) AntiFa und SDAJ Party. DJs: Discoism, Die Genosskis. 22.00, Schlesisches Tor Linke AktivistInnen treffen sich an diesem Januarwochenende wieder in Berlin um den 1919 ermordeten KPD-GründerInnen Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg zu Gedenken, sich über aktuelle Kämpfe auszutauschen und zu feiern.

L.U.X. Le Bordel — The French Liberty Party Burlesque Show: Sheera Champagne, DJs: Blastik Haifa, Monchichi. 23.00, Eintritt: <10 €, Schlesische Str. 41 Es ist schon eine Kunst in so wenig wie möglich angezogen zu wirken. Sexy aber distanziert, in einem Hauch Arroganz gehüllt verspricht Burlesque die optimale Verführung.

Südblock (☎ 60941853) Türkiyemspor Rettungsschirm-Party. 22.00 Admiralstr. 1-2 Gutes Geld für guten Zweck!

Sonntag, 13. Januar

Kater Holzig (☎ 51052134) (Sa)SoMo. Sampayo, Gill & Gill, Cans 'n' Risso's u. a. 23.00 (bis Mo, 14.1.) Michaelkirchstr. 23 Wieviele BlenderInnen muss man noch entlarven, um festzustellen, dass wir nicht mehr in den 90er leben?Dreitagesraves sind nicht mehr an jeder Ecke zu haben. Dafür wird hier von Samstag bis Montag relativ stilsicher durchgefeiert. Happy New Ding Dong!

Montag, 14. Januar

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170 Das Jahr beginnt mit einem mehrfach todgesagten: dem Schokoladen. Noch nicht mal senil wird heute der 80er-Jahre-Androgynfetisch ins 2000something Queervergnügen weitergetrieben.

Vorlauf

ctm-Festival / ab 25.1. The Golden Age. Festival for Adventurous Music and Related Arts. 25. 1bis 3. Februar im Hau 1+ 2, Berghain, Horst, Stattbad Wedding, Funkhaus Nalepstr., Astra, Kunstraum Kreuzberg. Tickets: 5 bis 140 €. Mit: A Cell of One, Alec Empire, Andy Stott, Atom (Uwe Schmidt) & Marc Behren, s Atom presents Alpha txt feat. Material Objec, t Bader Motor, Biosphere + The Pitch Ensemble, BlackBlackGold, Boris Hegenbart, Cavern of Anti-Matter D‘eon, Dean Blunt (of Hype Williams) presents The Narcissist, Demdike Stare, Diamond Version (Alva Noto & Byetone) + Atsuhiro Ito, DJ Sprinkles, EAN, Emptyset, Evol, Felix Kubin, Forest Swords, Frank Bretschneider, Frederic Rzewski, Gatekeeper, Ghédalia Tazartès, Greco-Roman Soundsystem, Günther Schickert, Half Girl / Half Sick, Holly Herndon, Iceage, Jörg Franzmann, Khyam Allami with Vasilis Sarikis, Kuedo (live) A/V show with MFO... Infos: ctm-festival.de