piwik no script img

Verwaltungsgericht entscheidetHitler-Kunst gehört noch der Bundesrepublik

Streit um NS-Bronzerösser noch nicht geklärt Foto: reuters

BERLIN | Im Streit um die beiden in Bad Dürkheim entdeckten NS-Bronzepferde hat des Verwaltungsgericht Berlin beschlossen: dass zunächst die Bundesrepublik dafür verantwortlich bleibt. Wem sie wirklich gehören, müsse zivilrechtlich geklärt werden. Die Thorak-Pferde, die bis 1943 vor Hitlers Reichskanzlei standen, waren im Mai in einer Lagerhalle in Bad Dürkheim beschlagnahmt worden. Der Hallenmieter erhebt Anspruch darauf. Das Vermögensamt hatte sie jedoch als Ex-Reichsvermögen der Bundesrepublik „zugeordnet“. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen