piwik no script img

KATHOLIKEN VERKAUFEN IMMOBILIEWolfsburger Kirchenbau konvertiert

Foto: Seitenwechsel-Foto: Kirchenfan/ Wikimedia Commons

Die katholische Kirche hat ihre St. Joseph Kirche in Wolfsburg an eine freie evangelische Gemeinde verkauft. Das Gebäude werde am Freitag von Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger in einer Messe profaniert, sagte eine Sprecherin des Bistums Hildesheim. Der 1957 eingeweihte Bau soll nach einer Renovierung der Christus-Brüder-Gemeinde als Gottesdienstraum dienen.

Das benachbarte Familienzentrum neben der Kirche mit der Kindertagesstätte und das Pfarrhaus würden nicht verkauft. Während der Profanierung am Freitag sollen in Abschiedsgebet gesprochen und die Reliquien aus dem Altar entnommen werden.

Das Bistum hatte bereits 2003 im Zuge von Sparmaßnahmen beschlossen, Gemeinden zu fusionieren und die Zahl der Immobilien zu reduzieren. Derzeit habe es rund 353 Kirchen. Dem 815 gegründeten Bistum Hildesheim gehörten Ende des Vorjahres knapp 612.00 Menschen an. (epd)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen