südwester: Schwerin rockt
Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag und in Schwerin hat man sich dazu mal was ausgedacht: Wie die AIDS-Hilfe Westmecklenburg durchsickern ließ, soll um 10.02 Uhr eine Sonderstraßenbahn ab Hegelstraße bis zur Endhaltestelle Lankow-Siedlung fahren, dort eine Schleife ziehen und sich um 10.47 Uhr wieder auf den Weg zurück zum Ausgangspunkt machen – also von Groß Dreesch durch die City und zurück! Und als wenn das nicht schon spektakulär genug wäre, plant man in der Tram auch noch, mit den Fahrgästen zu sprechen und sie zu sensibilisieren für die Themen HIV/Aids und sexuelle Gesundheit. Und für sicheren Verkehr.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen