piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Zwei abgewiesene Präsidenten: Fifa-Boss Joseph Sepp Blatter und Uefa-Chef Michel Platini bleiben gesperrt. Die Berufungskommission des Weltfußball-Verbandes lehnte die Einsprüche der beiden Spitzenfunktionäre gegen ihre 90-Tage-Suspendierung ab. Die beiden können nun noch vor den Internationalen Sportschiedsgericht (CAS) gegen ihre Suspendierung angehen.

Ein Präsident hinter Gittern: Die kroatischen Behörden haben den Präsidenten von Fußballmeister Dinamo Zagreb, Zdravko Mamic, wegen Korruptionsvorwürfen festgenommen. Fünf weitere Personen, darunter einen Sohn und einen Neffen von Mamic, sind ebenfalls in Haft.

Dänemark auf Trainersuche: Nach der verpassten EM-Qualifikation ist der Trainer der dänischen Fußballnationalmannschaft, Morten Olsen, zurückgetreten. Nach einem 2:2 gegen Schweden (Hinspiel 1:2) wird das Turnier in Frankreich ohne die Dänen stattfinden. Auch die Ukraine ist 2016 dabei. Nach dem 2:0-Hinspielsieg reichte dem Team ein 1:1 zur Qualifikation.

Eine Niederlage für Novak Djokovic: 23 Tennisspiele hatte der Serbe nacheinander gewonnen. Seit 2011 war er beim Saisonabschluss, den ATP-Finals, ungeschlagen – bis zum Dienstagabend in London. Da hat Roger Federer 7:5, 6:2 gegen seinen Dauerrivalen gewonnen und sich damit vorzeitig den Halbfinaleinzug gesichert.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen