piwik no script img

Neue VerordnungSchleswig-Holstein schützt Schweinswale

Foto: Schweinswalfoto: dpa

Der Schutz von Schweinswalen und Tauchenten in der Ostsee wird im Einvernehmen mit den Fischereiverbänden verstärkt. Schleswig-Holsteins Umwelt- und Fischereiminister Robert Habeck (Grüne) unterzeichnete gemeinsam mit den Vorsitzenden der beiden großen Erwerbsfischereiverbände sowie dem Ostsee Info-Center Eckernförde die Fortschreibung der vor zwei Jahren erstmals abgeschlossenen entsprechenden freiwilligen Vereinbarung. Sie gilt bis Ende 2019 und sieht eine Ausweitung der Schutzregion auch östlich der Insel Fehmarn vor und damit in den gesamten schleswig-holsteinischen Ostseeküstengewässern.

Außerdem wurden zwei neue Schutzgebiete eingerichtet für die im Winter in Schleswig-Holstein rastenden Meeresenten. Der Naturschutzverband Nabu und die Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holstein kritisierten die Vereinbarung als unzureichend. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen