piwik no script img

He has a stream

Foto: Heiko Laschitzki

Der Titel ist schon mal unschlagbar. Ob die Argumente im neuen Buch des Autors Berthold Seliger es auch sind, lässt sich am Samstag im Grünen Salon überprüfen. „I have a stream“ hinterfragt die Arbeitsweisen der öffentlich-rechtlichen Medien und kritisiert die immer stärkere Privatisierung von ARD und ZDF. So werden allein fünf von sechs bekannten Talkshows der beiden Sender inzwischen von privaten Produktionsfirmen produziert und entziehen sich damit dem inhaltlichem Zugriff der Sendeanstalten. Durch Seligers lockeren Zugang wird der Abend sicher nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam.

Berthold Seliger: „I have a ­stream“. Volksbühne, Grüner Salon, Rosa-Luxemburg-Platz 2, 7. 11, 20 Uhr, 9,50 €

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen