in aller kürze
:

Initiative war erfolgreich

Die Volksinitiative „Guter Ganztag für Hamburgs Kinder“ hat die nötigen 10.000 gültigen Unterschriften gesammelt, wie der Senat gestern mitteilte. Im Kern verlangt die Initiative für die Ganztagsbetreuung an Schulen mehr Personal, Aufenthaltsräume für die Kinder und ganztägig nutzbare Kantinen, die Essen zubereiten. Nun muss die Bürgerschaft bis zum 3. Februar 2016 entscheiden, ob sie das Anliegen übernimmt. Tut sie dies nicht, kann das Volksbegehren beantragt werden. (taz)

Countdown-Uhr wird starten

Auf dem Rathausmarkt wird eine Countdown-Uhr installiert. Von heute an soll die Uhr die Zeit bis zum Ablauf des Olympia-Referendums am 29. November, 18 Uhr, anzeigen. Bereits im Frühjahr 2003 zählte eine Uhr auf dem Rathausmarkt die Stunden herunter, bis der deutsche Bewerber um Olympische Spiele 2012 feststand. Damals unterlag Hamburg im nationalen Rennen Leipzig, die Spiele wurden in London ausgetragen. (dpa)

In Unterkünften gab es Ärger

Bei Auseinandersetzungen in zwei Flüchtlingsunterkünften sind gestern insgesamt sieben Menschen leicht verletzt worden. In Wilhelmsburg wurden drei Menschen verletzt, als Polizisten eine Demo von rund 50 Flüchtlingen auflöste. In Harburg kam es zu einer Schlägerei unter Flüchtlingen. Der Grund war zunächst unklar. (dpa)