: Liga 1
10. Spieltag
Leverkusen - Stuttgart 4:3
Hannover - Frankfurt 1:2
Mainz - Bremen 1:3
Darmstadt - Wolfsburg 0:1
Ingolstadt - Hertha 0:1
Hoffenheim - Hamburg 0:1
Dortmund - Augsburg So.
Gladbach - Schalke So.
Borussia Dortmund 9 13 20
FC Schalke 04 9 3 19
VfL Wolfsburg 10 3 18
Hertha BSC 10 3 17
Bayer Leverkusen 10 0 17
FC Ingolstadt 10 -2 14
1. FC Köln 10 -4 14
Hamburger SV 10 -4 14
Darmstadt 98 10 -1 13
Borussia Mönchengladbach 9 0 12
Eintracht Frankfurt 10 -1 12
FSV Mainz 05 10 -3 12
Werder Bremen 10 -5 10
Hannover 96 10 -9 8
VfB Stuttgart 10 -8 7
TSG Hoffenheim 10 -7 6
FC Augsburg 9 -7 5
11.Spieltag
SA, 31.10.: Schalke - Ingolstadt, Augsburg - Mainz, Bremen - Dortmund, Köln - Hoffenheim, Hertha, Gladbach (alle 15.30), Wolfsburg - Leverkusen (18.30)
SO, 1.11.: Stuttgart - Darmstadt (15.30), Hamburg - Hannover (17.30)
Toreerzieler
10 Tore: Pierre-Emerick Aubameyang (Borussia Dortmund)
6 Tore: Bas Dost (VfL Wolfsburg), Yunus Malli (FSV Mainz), Anthony Modest (FC Köln)
5 Treffer: Alexander Meier (Eintracht Frankfurt), Kevin Volland (TSG Hoffenheim)
Verbalie des Spieltags
„Wir wollen mit dem Trainer hinten rauskommen.“
(Kevin Volland, Stürmer der TSG 1918 Hoffenheim, versucht nachhaltig den schwankenden Trainerstuhl von Markus Gisdol zu stützen. Am Freitag setzte es indes eine 0:1-Heimniederlage gegen den HSV. Volland sah dabei bereits seine fünfte gelbe Karte und muss im nächsten Spiel beim 1. FC Köln pausieren.)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen