: verboten
Guten Tag ,
meine Damen und Herren!
Das russische Fernsehen hat seine hoch seriöse Berichterstattung aufgerüstet: Im Oktober sei mit „idealem“ Wetter für die Militäreinsätze in Syrien zu rechnen, sagte eine Meteorologin im staatlichen Sender Rossija 24. Vor dem Bild eines Kampfjets und der Schlagzeile „Flugwetter“ referierte sie am Samstag über die Bedingungen für russische Luftangriffe. Die leichte Bewölkung werde „das Fliegen nicht erschweren“ und die militärischen Systeme „nicht beeinträchtigen“.
Zum Glück müssen die Flieger gerade nicht in die Ostukraine. Dort soll es ab Mittwoch
regnen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen