BALKAN BRASS
: High-Speed-Kapelle

Nicht einmal die eigene Hauptstadt Bukarest haben die meisten der zwölf Musiker der Fanfare Ciocărlia vor ihrer „Entdeckung“ durch den deutschen Toningenieur Henry Ernst vor 16 Jahren gesehen. Heute blickt die Roma-Blaskapelle aus dem kleinen Dorf Zece Prajini im Osten Rumäniens, in der der vorbeifahrende Zug gar nicht erst anhält, auf weit über 1.000 Konzerte in über 50 Ländern zurück, vor sechs Jahren gab es für die wahrscheinlich schnellste Blechbläsertruppe der Welt – High-Speed-Stakkatos mit mehr als 200 Schlägen in der Minute sind für die Rumänen kein Problem – schließlich den BBC World Music Award. Und für die einzige LP der Kombo „Best of Gypsy Brass“ vor drei Jahren denn auch extra 180 Gramm schweres Vinyl – damit jede Note draufpasst. Nächste Woche ist die High-Speed-Blaskapelle in Hamburg und Lübeck zu Gast.  MATT

■ Hamburg: Di, 22. 1., 21 Uhr, Fabrik, Barnerstraße 36; Lübeck: Mi, 23. 1., 20 Uhr, Treibsand, Willy-Brandt-Allee 9