:
Mehr als 500 Flüchtlinge haben in der Lüneburger Heide das Camp Fallingbostel bezogen. Die britische Armee hatte das Kasernengelände deutlich früher geräumt als ursprünglich geplant. In den kommenden Tagen sollen in der Notunterkunft rund 1.000 Menschen aufgenommen werden. Camp Fallingbostel liegt direkt neben Camp Oerbke, wo bereits seit einigen Wochen eine Notunterkunft existiert. +++ Weil er seine elektronische Fußfessel durchgeschnitten hat, ist ein 80-jähriger ehemaliger Sicherungsverwahrter vom Amtsgericht Hannover zu einer sechsmonatigen Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt worden. Der Mann, der sein halbes Leben in Gefängnissen verbrachte, hatte gestanden, am 30. April das Befestigungsband seines Überwachungsgeräts durchtrennt zu haben, weil er in eine Klinik eingeliefert wurde und nicht als Sexualstraftäter identifizierbar sein wollte. Erst eine Woche später war ihm eine neue Fußfessel angelegt worden. +++ Die Hannoversche Traditionsbrauerei Gilde wird zum Jahreswechsel an die TCB Beteiligungsgesellschaft aus Frankfurt/Oder verkauft. Ein entsprechender Vertrag sei Anfang der Woche unterschrieben worden, teilte ein Sprecher des bisherigen Besitzers Anheuser-Busch In-Bev Deutschland mit. TCB habe umfangreiche Investitionen zugesichert und wolle Gilde zu einer wettbewerbsfähigen regionalen Brauereimarke entwickeln. +++
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen