piwik no script img

Außerdem

Am Ende ein Fest: Ensemblefilm. In einer Jerusalemer Seniorenresidenz nehmen rüstige Rentner ihr Schicksal in die Hand in 10 Kinos

Capital C: Dokumentation über Crowdfunding, die über die Crowdfunding-Plattform Startnext kofinanziert wurde in 4 Kinos

Der Vater meiner besten Freundin: Komödie über zwei befreundete Väter, die mit ihren Töchtern einen Strandurlaub verbringen; inklusive Seitensprung in 6 Kinos

Kleine graue Wolke: Diagnose multiple Sklerose. Sabine Marina beschloss daraufhin, einen Film über sich und ihre Krankheit zu drehen in 3 Kinos

Life: Biopic über James Dean, der in seinem letzten Lebensjahr die Bekanntschaft des Fotografen Dennis Stock macht in 8 Kinos

Magie der Moore: Doku über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der moore; viele Zeitrafferaufnahmen in 6 Kinos

Man lernt nie aus: Ein 70-Jähriger wird Praktikant in einer Internetfirma in Cineplexen

Maze Runner II – Die Auserwählten in der Brandwüste: Sci-Fi-Fortsetzung, die dem Labyrinth entkommenen Jugendlichen werden mit neuen gefährlichen Aufgaben konfrontiert

in Cineplexen

Min lilla syster – My Skinny Sister: Spielfilm über eine 12-Jährige, Esstörungen und Verliebtsein in 3 Kinos

Schmidts Katze: Frauenloser Hobby-Pyromane trifft auf eine Frau, die so verrückt zu sein scheint wie er selbst in 1 Kino

The Visit – Sundowning: Horrorfilm über ein Geschwisterpaar, das auf der Farm der Großeltern Verstörendes beobachtet in Cineplexen

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen