piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

DER KONFLIKT

Von DORA

Der Funke von Clichy-sous-Bois ist auf andere Pariser Vorstädte übergesprungen. Rund um die Hauptstadt kommt es zu Straßenschlachten zwischen Jugendlichen und der Polizei, darunter in Aulnay-sous-Bois, Sévran, Goussainville, Argenteuil, Villiers-le-Bel und Mantes-la-Jolie. In der Nacht zu gestern brannten mindestens 60 Autos aus, die Polizei nahm 30 Personen fest. Ihnen drohen Schnellverfahren. Erstmals äußerte sich auch Frankreichs Staatspräsident zu den Gewaltszenen. Am Ende der Kabinettssitzung rief Jacques Chirac gestern zur Ruhe auf. Er versprach, das Recht werde „streng und im Geiste des Dialogs“ angewandt. Die Lage in den Vorstädten nährt auch die politischen Debatte in Paris. Die Opposition wirft der Regierung vor, sie gehe nicht gegen soziale Benachteiligung der Vorstadtbewohner vor. Die Regierung kontert, sie habe das Erbe der Sozialisten angetreten. DORA

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?