piwik no script img

WAS TUN?

29. 8., Kino Zukunft am Ostkreuz, Laskerstr. 5

Lange Nächte

Heute am Samstag ist ein prima Tag, wenn man viele Programmpunkte mit vielen anderen Interessierten teilen will, bei der Langen Nacht der Museen etwa oder der Langen Nacht der Religionen. Und dann gibt es auch noch die Lange Nacht der Filmfestivals: dabei kann man im Kino Zukunft am Ostkreuz über 100 Filme gucken, mit denen sich ab 15 Uhr 18 Berliner Filmfestivals präsentieren. 10/7 Euro.

30. 8., Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Str. 39

Sommer feiern

Eine Jubiläumsparty: Beim sommerlichen Hoffest am Sonntag ab 14 Uhr im Haus Schwarzenberg feiert man auch das 20-jährige Bestehen dieser Oase der Alternativkultur mitten in Mitte. Musikalisch hilft dabei unter anderem der von Baba Zulu her bekannte Murat Ertel, der mit befreundeten Musikern wie Yuko Matsuyama und Edu Delgado Lopez Psychedelisches improvisieren wird.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen