: Mittwoch, 2. September 2015
Melange
Archenhold-Sternwarte (☎536063719)Die Sonne im Fernrohr. Himmelsbeobachtung. 15.00 Alt-Treptow 1
Berlin Dungeon (☎01806/255544)Reise durch 700 Jahre grauenhafter Berliner Geschichte. Live-Grusel-Show, ab 10 J. tgl. 10.00-18.00 Spandauer Str. 2
Berlin GlasWorkshop | Pate-De-Verre, Casting and Surface Finishing. Leitung: Charles Walker & Marina Hanser. 10.00-17.00 Provinzstraße 42a
Berlinische Galerie (☎78902600)Community Garden. Gartensprechstunde mit den Prinzessinnengärten. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128
Britzer Garten (☎70090680)Dahlienfeuer. Sonderschau der Gartenblume. täglich ab 9.00, Sommergarten Sangerhauser Weg 1
DAZ (☎27879929)Neu im Club 4/15: Filip Nosek, Architekt BDA, A2F Architekten, Berlin/Reykjavik. Gesprächsrunde und Präsentation der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift. Köpenicker Straße 48/49, 2. Hinterhaus
Ibero-Amerikanisches Institut (☎2662451500)Cuato puntos cardinales (SAL 2014, OmeU). Filmvorführung, vorab Einführung auf Deutsch, anschließend Publikumsgespräch mit dem Regisseur Javier Kafie. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Kulturfabrik Moabit5. Favourites Film Festival Berlin. Eröffnungsfilm: Félix et Meira / Felix and Meira (Kanada 2014), Regie: Maxime Giroux. 20.30 Lehrter Straße 35
Legoland Discovery Centre im Sony Center (☎3010400)Interaktive Reise in die bunte Welt der Lego-Steine. Magisches Karussell, Miniland „Berlin en miniature“, Drachenbahn, 4-D-Kinoabenteuer, Ninja-Trainingscamp, Modellbauworkshop u. v. a. tgl. 10.00-19.00 (letzter Einlass 17.00) Potsdamer Str. 4
Madame Claude (☎84110861)Musik-Quiz. 21.30 Lübbener Str. 19
Park am Gleisdreieck (☎70090641)Radioeins-Parkfest. Radio live, Musik, Theater, Talk, Sport, Lesungen. bis 5.9.
Planetarium am Insulaner (☎7900930)Wie kam Einstein auf die Relativitätstheorie? Vortrag von Susanne M. Hoffmann. 20.00 Munsterdamm 90
Schaubühne (☎890023)Theaterpraktische Werkstatt: Der geteilte Himmel. Workshop, Anmeldung erforderlich: 89002194. 18.00-22.00, PB 3 Kurfürstendamm 153
SchollenfestVolksfest. bis 6.9., Mo-Fr ab 15.00, Sa+So ab 14.00 Festplatz am Waidmannsluster Damm
Universität der Künste/Bundesallee (☎31852450)30. Berliner Sommer-Uni 2015. Weiterbildung zum Thema: „Mensch entwickle Dich. Kultur – Kunst – Spiel“. bis 6.9, Mo-Fr ab 9.00, Sa 9.00-13.00, So Exkursion Bundesallee 1-12
Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum (☎203040)Das Kriegsende am 2. September 1945 im Pazifik – Die Rolle der Roten Armee im Kontext des alliierten Kampfes gegen Japan. Vortrag und Gespräch mit Andreas Renner, Andreas Etges, Begrüßung: Jörg Morré. 19.00 Unter den Linden 2
Konzert
Bassy Club (☎37448020)The Rebel Tell Band Tour 2015. 22.30 Schönhauser Allee 176a
Berghain/Kantine (☎29360210)Baio. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
b-flat (☎2833123)Vandojam meets Robin‘s Nest. Jamsession. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎69566840)Rap am Mittwoch – Saisonauftakt. Hip-Hop Battle Show, anschließend After-Show-Party. 21.00 Schlesisches Tor
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎902391416)The Flintstones. Big-Band-Sound. 19.00, Open Air Lipschitzplatz Bat-Yam-Platz 1
Greenhouse Berlin (☎70096672)Richard Barrett and Richard Scott (Electronics Duo). Basconsemble, Richard Barrett (Electronics), Richard Scott (Modular Synthesizer), Olaf Rupp (Gitarre), Meinrad Kneer (Bass), Steve Heather (Schlagzeug). 21.00 Gottlieb-Dunkel-Str. 43/44
Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎44315151)Fort Minor. Hip-Hop. 20.00 Knaackstr. 97
Philharmonie (☎25488999)Musikfest Berlin: Synergy Vocals, Ensemble Modern, Leitung: Brad Lubman. Norbert Ommer (Klangregie), Werke von John Adams und Steve Reich. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Piano Salon Christophori (☎0176/39007753)Vasyl Kotys (Klavier). Werke von Schumann und Rachmaninov. 20.30 Uferstr. 8
Privatclub (☎89617385)Solids. Lo-Fi-Rock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schloss Charlottenburg – Große Orangerie (☎2581035123)Berliner Residenz Orchester: Mozarts Meisterwerke. 20.00 Spandauer Damm 22-24
Schlot (☎4482160)Maria Baptist Jazz Orchestra. Big Band Jazz. 20.30 Invalidenstr. 117
Schokoladen (☎2826527)Lo-Fi-Lounge: Marta Collica, Roller One, Birte Volta, DJ-Team Berg & Tal. Pop, Indie-Folk. 20.00 Ackerstr. 169-170
Sowieso (☎01577/2879965)Teack: Tobias Delius (Tenorsaxophon, Klarinette), Edith Steyer (Altsaxophon, Klarinette), Antonio Borghini (Bass), Charlotte Birkenhauer (Vibraphon), Kay Lübke (Schlagzeug). 20.00 Weisestr. 24
St.-Hedwigs-Kathedrale (☎30877980)30 Minuten Orgelmusik mit Florian Wilkes. Werke von Liszt. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3
Studio 8 Konzert Minimal macht im Studio Acht mit seinem Projekt weiter, alle Harmony Series von Michael Pisaro zu realisieren. Michael Pisaro: Harmony Series No. 20, Two Days Later. Boris Baltschun (Electronics), Johnny Chang (Viola), Mike Majkowski (Double Bass), Koen Nutters (Upright Bass). 20.00 Grüntaler Straße 8
UferstudiosSerious Series: Michael Abramovitch (Solo), Achim Kaufmann & Michael Moore, Benjamin Weidekamp & Michael Haves feat. Julian Sartorius. Jazz. 19.00 Uferstr. 8/23
White Trash Fast Food (☎551506587)Bloodstrings (Punk n Roll/Psychobilly - DE) + Teddy Girl Night with djanes Dizzy Miss Lizzy & Lula Rose. 22.30 Restaurant Am Flutgraben 2
Wild at Heart (☎6117010)Wild Wednesday: Colt 45. Punk. 21.00 Wiener Str. 20
Yaam (☎6151354)Streetlife International presents: Tory Lanez live in Berlin (Rapper, Singer, Songwriter und Produzent). Support: Cosmo Gang ; DJ Batman. 20.00 An der Schillingbrücke 3
Yorckschlösschen (☎2158070)Markuz Walach. One Man Performance. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
://about blankAway Presents Moodymann. DJs: Moodymann, Flo-Real, Discrete Circuit u. a. 18.00 Markgrafendamm 24 c
[ipse]RTS.FM x Cynosure Recordings with Brett Johnson, Repair & Andrea Fiorito. Stream 20.00-24.00: Massimo Di Lena, Zeina, Alicia Hush (live), Jesse Morrison. Nach 24.00-open end: Repair (live), Brett Johnson, Andrea Fiorito, Special Guest. 18.00 Vor dem Schlesischen Tor 2
AVA ClubTechno Mittwoch. DJs: Maik Gyver, Buba, William Thederahn, AVA Resident. 23.00 Warschauer Straße Ecke Stralauer Allee
Birgit&BierMittwochsbirgit. Mit mit Stan Yaroslavsky. 14.00 Schleusenufer 3
Cassiopeia (☎47385949)Bass Club. Downstairs: Reggae / Dancehall, Bassstation Sound. Backyard: All School HipHop; Steve Clash (Mixwoch Berlin) & Grzly Adams (Urbanology Berlin). 23.00 Revaler Str. 99
ChaletThe Circle presents Bass Cadet Records. Line-Up: Hugo LX (My Love is Underground / Faces & MCDE), Arcarsenal (Bass Cadet Records / Finale Sessions), Amila (Altered Soul Experiment / BCR). 23.55 Vor dem Schlesischen Tor 3
Clärchens Ballhaus (☎2829295)Swing mit DJ T-Ina & Friends. 21.00 Auguststr. 24
Club der Visionäre (☎69518942)Meltdown – Delgado‘s Bday. Norman Weber (Luna City Express), Federico Molinari, Victoria Engel, Juli N. More, David Delgado. 15.00 Am Flutgraben 1
Eschschloraque (☎2810293)Alles klar! Hosted by Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Straße 39
Das GiftShameless/Limitless x Das Gift: What I Gotta Do To Get You To Understand. 22.00 Donaustr. 119
frannz club (☎72627930)El Ocaso. Tango Argentino. 19.00 Schönhauser Allee 36
House of Weekend (☎24631676)Open-Air-Wednesday. DJs: Umami u. a. 20.00 Alexanderstr. 7
KE//ERVinyl Session. Bring and play your Lieblingsplatte! 21.00 Karl-Marx Str. 52
Matrix (☎29369990)Electric Girl. DJs: Soel, Bat, MC Caramel. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎41766240)Queens Night. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Minimal Bar (☎0179/6112436)Mittendrin mit Ewake. Electronic Music Project von DJ & Produzent Pablo R. 19.00 Rigaer Strasse 31
Monarch (☎61656003)Frisch gepresst – Die Siegessäule-Lounge. Live: Dubais, DJs: La Fraicheur, Joey Hansom, Herr Noll. 20.00 Skalitzer Str. 134
Rauschgold (☎92274178)MI.a.MI. Von und mit Doris Disse. 22.00 Mehringdamm 62
SO36 (☎61401307)Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Big Daddy Krüge & Beat Bärbel, Dr. Hartz (kostenlose Sozialberatung). 20.00 Oranienstr. 190
Solar (☎23005809)Hot Inside at Solar. DJ: Inkswel (BBE Records). 20.30 Stresemannstrasse 76
Tresor (☎62908750)Bonito House Club: New Faces. DJs: Abono, Error Etica; Aurora Bar: Miss Italia. 23.59 Köpenicker Str. 70
WatergateMeet: Taverna Tracks. DJs: Chris Carrier, Paolo Rocco, Stassy. House. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Berliner Philharmonie (☎254880)Ai Weiwei und Liao Yiwu im Gespräch mit Wolfgang Herles. 20.00 Herbert-von-Karajan-Straße 1
Galleri Heike ArndtEnigma – And the great Season Premier of Scandinavian Meeting Point / The Nordic Platform Berlin. Gruppenausstellung mit Anssi Hanhela, Anni Rappinoja u.a. 19.00 Voigtstr 12
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Eröffnung: Kann Gestaltung Gesellschaft verändern? Pop-up-Ausstellung. Mi-Mo 11-19 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎75453725)El Dschihad. 20.00 Naunynstr. 27
Berliner Ensemble (☎28408155)Deutschstunde. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Die Mausefalle. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎2022007)Ades Zabel & Company: Hostel Hermannstraße. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎4714001)Der Bär. Parktheater Edelbruch. Frei nach Anton Tschechow. Regie: A. Gleichmann. 20.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎4000590)Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎28441225)Premiere: Drei Hunde Nacht. Trilingual, mit deutschen Übertiteln. Von Ofira Henig & Ensemble. Mit: Tjark Bernau, Salwa Nakkara u.a. 19.30, Hinterbühne Schumannstr. 13 a
Distel (☎2044704)Wie geschmiert! – Neues aus dem Lobbykeller. 20.00 Friedrichstr. 101
Estrel Festival Center (☎68316831)Elvis – Das Musical. 20.30 Sonnenallee 225
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎25900427)Tanz im August: Retrospektive Rosemary Butcher: Scan. Performance. 19.00, 21.00 Stresemannstr. 29
Kleines Theater (☎8212021)Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Nach dem gleichnamigen Romanvon Thomas Mann. Bühnenfassung von John von Düffel. 20.00 Südwestkorso 64
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)Der Kurschattenmann. 16.00 Kurfürstendamm 206
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎44315151)Improvisationstheater Paternoster: Dein Held – Deine Geschichte. Karten: 69001411. 20.00 Knaackstr. 97
La vie en rose (☎69513000)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Mehringhof-Theater (☎6915099)Tilman Birr: Holz und Vorurteil – Zwischen Brett und Kopf. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Monbijou-Theater (☎288866999)Tartüff. 19.30; Hamlet. 21.30 Monbijoustr. 3
Natur-Park Schöneberger Südgelände (☎70090624)Sommernachtstraum! Shakespeare Company Berlin, Karten: 21753035. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Neuköllner Oper (☎68890777)Die Akte Carmen. Oper von Bizet in einer Fassung von David Mouchtar-Samorai und Bernhard Glocksin.20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Ratibor-Theater (☎6186199)Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20
Renaissance-Theater (☎3124202)Du hörtest mein Gras wachsen. Musikalisch-literarischer Mascha-Kaléko-Abend. 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎890023)Stück Plastik. Von Marius von Mayenburg. Mit: Marie Burchard, Robert Beyer, Laurenz Laufenberg u.a.. 20.00, Saal C Kurfürstendamm 153
Spreepark PlänterwaldSpuk unterm Riesenrad. Sommertheater für die ganze Familie, Karten: 01806/570070. 19.00 Kiehnwerderallee 1
Stachelschweine (☎2614795)Berliner Zeitensprünge. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Bluemax-Theater (☎01805/4444)Blue Man Group. 18.00, 21.00 Marlene-Dietrich-Platz 4
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎01805/4444)Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Theater am Kurfürstendamm (☎88591188)Der Mann, der sich nicht traut. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater Größenwahn (☎2511096)Esther Glick – eine mörderische Affäre. 20.00 Meinekestr. 24
Theater Thikwa (☎695050922)Premiere: Vertauschte Zungen. Recherche/Regie: Antje Siebers, Dominik Bender. Mit: Louis Edler, Torsten Holzapfel, Dominik Bender, Rachel Rosen u.a. 20.00 Fidicinstr. 40
Wintergarten (☎588433)Seifen Oper – The Soap Opera. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎30673011)Horst Evers: Hinterher hat man‘s meist vorher gewusst. 20.00 Pommernallee 2-4
Zilles Stubentheater (☎66309318)Zille allein zu Haus. 15.00 Grünstr. 18
Wort
Berliner Büchertisch e. V. (☎61209996)Kreuzberger Literaturwerkstatt. Offene Lesebühne, Moderation: Nepomuk Ullmann. 20.00 Mehringdamm 51
Buchbox (☎42803245)Lena Gorelik stellt ihren neuen Roman „Null bis unendlich“ vor. Lesung und Gespräch. 20.00 Greifswalder Str. 33
Einar & Bert (☎443528511)„Mosekunds Merkzeugkasten“ von Wolfgang Hübner und dem Herausgeber Hans-Dieter Schütt. Lesung und Gespräch. 20.00 Winsstr. 72
Literarisches Colloquium (☎8169960)Ilija Trojanow liest aus seinem Roman „Macht und Widerstand“. Romane in der Rotunde, Gespräch mit Insa Wilke und Juli Zeh. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Die Rolle des BND in der Welt – und in der Fiktion. Lesung und Gespräch mit Martin Maurer, Moderation: Thomas Wörtche. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎8872860)Peter J. Fabich liest aus dem 6. Erzählband seiner Hexalogie „Krullhaar oder Clauerts Testament“. Buchpremiere. 19.30, Kaminzimmer Fasanenstr. 23
Literaturhaus Berlin (☎8872860)Friedrich Christian Delius präsentiert sein neues Buch „Unsichtbare Blitze“. Buchpremiere. 20.00 Fasanenstr. 23
Märkisches Museum (☎24002162)Salon:Berlin erlesen! Berlin.Zitate. 18.00 Hofcafé Am Köllnischen Park 5
Mauersegler (☎97880904)Die Surfpoeten. Lesebühne und Disco. 21.00 Bernauer Str. 63-64
The Petri DishKreuzberg‘s premier English comedy open mic hosted by Perry Filippeos and Reece Mclaughlin. 20.30 Fidicinstr 38
Zebrano Theater (☎29049411)Geschmacksverstärker - Liederatur im Tetrapack / Gast: Lüül. Lyrik und Poetry Slam. 19.30 Lenbachstr. 7a
Kinderhort
Berlinische Galerie (☎78902600)Offenes Atelier. Ab 4 J., Anmeldung: 266422242. 15.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128
Charlottchen (☎3244717)Dingdingdinge. Puppentheater zum Glück, von 0-3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)Mäuseken Wackelohr. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Hans Wurst Nachfahren (☎2167925)Kasper und das verhexte Feuerzeug. Gastspiel Kaspertheater Wunderhorn, ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
MachMit! Museum (☎74778200)Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich – der Maler Paul Klee. bis 6.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen